Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
YP0142
Neu
Klappenhahn mit festehender Anschlussmutter 100mm.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Vorr. lieferbar ab:
Länge | 139 mm |
Breite | 120 mm |
Höhe | 165 mm |
Gewicht | 0.505 kg |
Material | PE- Kunststoff |
Anschluss zum Tank | S100x8 (DN80/3 Zoll) Grobgewinde - Innengewinde |
Ihr gemessener Durchmesser | 90 - 100 mm |
Abgang | S100x8 (DN80/3 Zoll) Grobgewinde - Aussengewinde |
Gewinde | Grobgewinde |
Lebensmittelecht | Nein |
UN-Zulassung | Nein |
Die Verbindung vom IBC Wassertank zu diesem Klapphahn ist schnell hergestellt. Die Anschlussgröße zum Tank beträgt 100 Millimeter im Durchmesser. Der extrem genaue Klappensitz sorgt für ein Höchstmaß an Dichtigkeit und ein flexibles Drehgelenk ist integriert. Dieser Hahn passt für Tanks aller Hersteller mit einem S100x8 Gewinde am Innenbehälter.
Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Anwendungsbereich lassen sich Tanks mit der Option des vollen Durchgangs rasch entleeren. Das Maß DN80 /3 Zoll ist für viele andere Komponenten passend und mit dem Grobgewinde des Klapphahns stellen Sie solide Verbindungen her.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bedienung dieses Hahnes aufgrund des Durchmessers schwergängig ist.
Sollten Sie nicht auf den vollen Durchlauf von 100mm angewiesen sein, empfehlen wir immer den Anschluss entsprechender Tanks zu reduzieren.
Hierfür bieten wir Ihnen einen passenden Adapter "3 auf 2 Zoll". Diesen finden Sie hier.
Grundsätzlich raten wir dazu, den IBC zu entleeren und sämtliches Zubehör abzuschrauben!
Weitere Infos finden Sie hier
Unser IBC-Zubehör-Sortiment ist für die Verwendung mit Brauch- bzw. Nutzwasser konzipiert.
Die Verträglichkeit mit anderen einzufüllenden Medien in Bezug auf die Dichtung und andere Komponenten ist grundsätzlich vom Kunden selbst zu prüfen.
Für eventuelle Undichtigkeit und Folgen dieser, welche aus einer Unverträglichkeit resultieren, kann keine Haftung übernommen werden. Diesbezügliche Reklamationen werden nicht anerkannt. In diesen Zusammenhang und speziell bezüglich IBC Containern, verweisen wir ebenso auf das GGBefG.